![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Naturheilkunde Als flankierende Maßnahmen zu den manuellen und physiotherapeutischen Behandlungen des Bewegungsapparates empfehle ich Ihnen gerne pflanzliche, mineralische, homöopathische und spagyrische Arzneimittel und Vitalstoffe. Bei den chronischen Erkrankungen wird ein ausführlicher Therapievorschlag erarbeitet sowie die Auflistung der zu erwartenden Kosten. Ein großer Teil der Rezepte in meiner Praxis wird dabei über spagyrische Heilmittel von unterschiedlichen Firmen ausgestellt.
Hinweis: Ich verwende in meiner Praxis Methoden der sogenannten Alternativ- und Erfahrungsmedizin, die von der modernen Wissenschaft teilweise nicht belegt und anerkannt sind. Die Beschreibungen der Methoden auf diesen Seiten dienen lediglich der Erklärung und stellen keinerlei Heil- oder Wirkversprechen dar.
|
Physiotherapie, Manuelle Lymphdrainage Dynamische Wirbelsäulentherapie (DWP®) Methode nach DORN mit Breussmassage Neurophysiologische Therapie nach BOBATH |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
Spagyrik Die
Spagyrik ist eine naturheilkundliche Therapieform mit speziell aufbereiteten Pflanzen, Mineralien und Metallen oder
körpereigenen Stoffen.
Die Spagyrische Herbstkur Liebe Patientin, lieber Patient, während Kinder und Jugendliche noch mühelos den Wechsel von der warmen in die kalte Jahreszeit vollziehen, bedeutet die Umstellung beim Erwachsenen Menschen, besonders ab der Lebensmitte, eine enorme Anstrengung und Belastung für dessen Kräftehaushalt. Der Herbst ist meist kalt und trocken. Der Körper fährt nun den Stoffwechsel herunter, das Blut wird weniger bewegt und dadurch kommt es zu einer schlechteren Versorgung der Gewebe sowie zu Stockungen und Stauungen in den Gefäßen. Vermehrt auftretende Schmerzen in den Gelenken sind auf das kühlende und trockene Wetter zurückzuführen. Es treten vermehrt Krankheitssymptome auf: Gichtanfälle, Steine in den Niere oder der Galle, Venenprobleme der Beine, Hämorrhoiden, Stimmungsschwankungen…sowie die Melancholie des Herbstes. Als ganzheitliches Naturheilkonzept umfaßt die spagyrische Herbstkur dabei Körper, Geist und Seele und wird über einen Zeitraum von 4-8 Wochen durchgeführt. Durch die angeregten Entgiftungsprozesse können Schwächen und Energiemängel wie: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Nervenschwäche, Leistungsschwäche, Zikulationsstörungen und Witterungsneurosen wieder therapeutisch reguliert werden. Mit der spagyrischen „Rezeptur aus der Natur“ und dem darin innewohnenden Geheiminis der pflanzlichen Heilkräfte, wünsche ich Ihnen einen „kraftvollen“ Herbst.
|
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |